Welcher Webhosting Anbieter ist der Beste?
Beitragsnavigator:
Sobald man eine Webseite erstellt oder erstellen lässt, muss man sich auch mit dem Thema des Webhosting und vor allem den verschiedenen Anbietern dafür auseinandersetzen. Startet man diesbezüglich nun eine Suchanfrage in einer beliebigen Suchmaschine, wird man eine Menge an Ergebnissen angezeigt bekommen.
Es ist nahezu unmöglich sofort zu erkennen, welches Leistungen die Anbieter ihren Kunden offerieren und welche Option die beste für einen selbst sein wird. Dabei gibt es schon einige Anhaltspunkte, nach denen man sich selbst bei der Auswahl richten kann.
Wir stellen deshalb auch einige dieser Webhoster hier einmal genauer vor, um einen besseren Überblick über deren Leistungsangebot geben zu können. Man muss allerdings tatsächlich auch anmerken, dass es niemals den einen Webhoster geben wird, denn alle Menschen gleichermaßen gut finden. Stattdessen entscheidet jeder Kunde individuell, denn es spielt bei der Auswahl auch eine große Rolle, welche Prioritäten man setzt und welche Wünsche man denn selbst an die jeweiligen Webhoster Anbieter haben wird.
Wir zeigen hier die wichtigsten Aspekte auf, die man vor dem Abschluss eines Vertrages mit einem Webhosting Dienst beachten sollte, und stellen anschließend einige Webhoster Dienste im Detail vor.
Wer online aktiv werden möchte, wird in jedem Fall einen Webhosting Dienst in Anspruch nehmen müssen. Dabei ist gerade diese Wahl nicht so leicht, sondern man muss aus vielen Angeboten genau das passende für sich selbst ermitteln.
Faktoren für die Wahl des Webhosters
Die kostenlosen Hoster und Homepage Baukästen
Natürlich kann sich jeder für einen kostenlosen Hoster entscheiden. Allerdings lassen sich hier einige Faktoren einbringen, die man beachten sollte. Kostenlose Hoster finanzieren sich häufig durch das Zuschalten von Werbeanzeigen, die auch auf Ihrer Webseite erscheinen werden. Sobald jemand nur ein wenig Ahnung von Webseiten hat, lässt sich auch erkennen, dass Sie einen kostenlosen Hoster gewählt haben, was Ihnen mehr schaden kann, als es Ihnen zugute kommen wird.
Nutzt man nun zusätzlich auch noch einem Homepagebaukasten erreicht man, dass die Webseite in jedem Fall sehr unprofessionell wirken wird. Gerade wenn man auch unternehmerisch tätig werden möchte, sollte man wirklich etwas Geld investieren, um einen optimalen Internetauftritt zu erhalten, der die Kunden auch positiv beeinflussen wird.
Die Domains
Im Idealfall sollte in Ihrem gewählten Paket auch eine Domain inklusive sein, deren Endung dem eigenen Land entspricht. In Deutschland wäre diese .de. Hierbei muss man achtsam sein, denn einige Webhoster bieten keine Domains inklusive an, wodurch dann Zusatzkosten anfallen, die man vorher nicht mit einkalkuliert hat. Optimal wäre es, wenn auch genügend Subdomains verfügbar wären.
Der Speicherplatz
Durch die Zahl des Webspace können Sie erkennen, welche Datenmenge Sie nutzen können um Ihre Homepage und Ihrem E-Mail Bereich zu gestalten. Auch wenn Sie nun auf ein besonders günstiges Angebot treffen, kann es dabei sehr wohl so sein, dass der Webspace so gering ist, dass Ihnen dieser Vertragsabschluss letztendlich nichts nutzen wird.
E-Mail-Adressen
Mit der eigenen Webseite legt man in der Regel auch mindestens eine E-Mail an, die direkt Bezug zur Webseite nimmt. Würde die Webseite maxmustermann.de heißen, dann könnte die E-Mail-Adresse info@maxmustermann.de lauten. Hat man nun noch Mitarbeiter oder andere Personen, welche auf die Webseite direkt Zugriff nehmen, dann sollten diese auch eine personalisierte E-Mail-Adresse erhalten. Somit spielt auch die Anzahl der möglichen E-Mail-Adressen eine wichtige Rolle.
Die Server Verfügbarkeit
Der Begriff Server Verfügbarkeit sagt aus, ob Ihre Webseite auch immer für die Kunden erreichbar sein wird. Das ist ein Problem bei kostenlosen Webhosting Anbietern, die diesbezüglich keine Garantien geben. Bei kostenpflichtigen Anbietern sollte eine Garantie von 99,9 % vorhanden sein. Damit wäre Ihre Webseite in einer Woche nur für 10 Minuten nicht erreichbar.
Apps und Softwarepakete
Liest man die Angaben der Webhosting Dienste etwas genauer, dann wird oft angegeben, dass man zusätzliche Software einfach per Knopfdruck installieren und damit dann die eigene Webseite gestalten kann. Welche man nun aber tatsächlich nutzen möchte und brauchen wird, muss man für sich selbst entscheiden.
Erreichbarkeit und Support
Beachten Sie vor dem Abschluss eines Vertrages am besten auch darauf, ob der Webhosting Anbieter eine Erreichbarkeit für den Support garantiert. Im Idealfall benötigt man diesen vielleicht nicht. Wenn es aber zu Problemen mit der eigenen Webseite und technischen Schwierigkeiten kommt, dann muss der Support verfügbar sein, damit die Webseite auch weiterhin von Kunden eingesehen werden kann.
Mögliche Testphasen
Es kann sich durchaus lohnen, wenn man bei einem Webhosting Anbieter eine Testphase startet, die häufig 14 Tage dauert. Es kann aber auch sein, dass sich diese Phase einfach verlängert und in einen Vertrag übergeht, wenn man die Testphase nicht frühzeitig kündigt. Ebenso sind in vielen Testphasen nicht alle Funktionen des Anbieters voll und ganz nutzbar.
Die Preise und Verträge
Gerade in diesem Bereich sollte man ausgesprochen aufmerksam sein. Es kann dazu kommen, dass man auf ein vermeintlich günstiges Angebot bei einem Webhoster trifft. Dabei ist es aber möglich, dass man dafür dann auch eine Vertragslaufzeit von 1-2 Jahren einhalten muss. Hinzu kommt das zusätzliche versteckte Kosten entstehen können, wenn man neue Apps installieren möchte oder E-Mail-Adressen und Domains zubuchen möchte. Dies sollte man vorher prüfen. Dazu können von den Anbietern auch noch einmalige Einrichtungsgebühren kommen, die meistens im Kleingedruckten zu lesen sind.
Unterschiedliche Webhoster und ihre Angebote
Bei Webhostern spielen verschiedene Aspekte eine große Rolle. Diese wären die eigentliche Leistung, die Erreichbarkeit, der Preis und die unterschiedlichen Add Ons die man noch zusätzlich nutzen kann. Hier sind einige Anbieter, die wir unter diesen Aspekten näher betrachtet haben.
Siteground

Siteground gehört zu den Anbietern, die sich durch hervorragende Serverleitungen auszeichnen, viele Zusatzfunktionen bieten und dem Kunden eine umfassende Kundenbetreuung offerieren.
-Die Zuverlässigkeit
Gerade bei Webhostern ist Zuverlässigkeit enorm wichtig. Sideground konnte in diesem Bereich durch eine Verfügbarkeit von 100 % überzeugen.
-Sideground besitzt viele Niederlassungen auf der gesamten Welt
Serverauswahl weltweit möglich
Als Sideground Kunde hat man die Möglichkeit zwischen drei Kontinenten zu wählen, auf welcher der Server genutzt werden sollte.
-Kostenlose Zusatzangebote verfügbar
Sideground bietet einige Zusatzfunktionen an, für die man nicht noch separat zahlen muss. Das wären das SSL-Zertifikat und auch die Let´s Encrypt Funktionen.
-Kundensupport
Der Service reagiert schnell und umfassend.
Was für Tarife hat Siteground im Angebot?
StartUp
- Webspace: 10 GB
- E-Mail-Adressen: kostenlos
- verwaltetes WordPress
- Backup wird täglich durchgeführt
- Anzahl von Datenbanken: unbegrenzt
- CDN kostenlos
- SSL kostenlos
- 30 Tage-Geld zurück Garantie
Grow Big
- Webspace: 20 GB
- E-Mail-Adressen: kostenlos
- verwaltetes WordPress
- Backup wird täglich durchgeführt
- Anzahl von Datenbanken: unbegrenzt
- CDN kostenlos
- SSL kostenlos
- 30 Tage-Geld zurück Garantie
- Backup On-Demand
- Speed-boosting Caching
- Accounts für Mitarbeiter
- Staging
Go Geek
- Webspace: 40 GB
- E-Mail-Adressen: kostenlos
- verwaltetes WordPress
- Backup wird täglich durchgeführt
- Anzahl von Datenbanken: unbegrenzt
- CDN kostenlos
- SSL kostenlos
- 30 Tage-Geld zurück Garantie
- Backup On-Demand
- Speed-boosting Caching
- Accounts für Mitarbeiter
- Staging+Git
- White-label Clients
- mehr Server Ressourcen
- Ultra schnelles PHP
- Premium Support
Pro
+Betriebszeit wird zu 100 % gewährleistet
+wurde bereits von WordPress empfohlen
+Servertechnologien sind erweitert verfügbar
+Kundenbetreuung reagiert kompetent und schnell
+Site Migration ist kostenlos möglich
+täglich kostenlose Back-ups
+WordPress und andere Anwendungen können durch einen einfachen Klick installiert werden
Contra
–Innerhalb der Uptime Garantie werden keine Ausfälle bei DDos abgedeckt
-Domains nicht inklusive
Wer aufmerksam Berichte im Internet liest, wird bemerken dürfen, dass Sideground viele positive Kundenbewertungen aufgrund seiner Leistungen und Kundenfreundlichkeit erhalten hat.
Webgo

Webgo konnte bereits viele Kunden von sich überzeugen, weil es eine extrem hohe Erreichbarkeit bietet. Dabei sind aber noch einige andere Faktoren zu betrachten:
-Caching Mechanismen
Beim Webhosting Anbieter Webgo findet man implementierte Caching Mechanismen vor. Das bedeutet, man kann den OP Cache beim PHP voll und ganz nutzen und muss dies nicht mit anderen Kunden zusätzlich teilen.
-Die Rechenressourcen
Sobald man einen Account bei webgo wahrnimmt, erhält man einen ganz eigenen Webserver Prozess. Der Anbieter sichert seinen Kunden diesen Prozess sowohl bei RAM und CPU Ressourcen zu. Das bedeutet dann auch, dass Störungen durch mögliche andere Kunden auf dem Server minimiert werden können. Nimmt man ein Tarif Upgrade vor, dann werden diese zugesicherten Ressourcen zusätzlich erhöht.
-Der kundenorientierte Service
Bei webgo findet man ein Kundenportal vor, das sich als sehr übersichtlich wahrnehmen lässt. So ist es hierbei möglich neue Domains hinzu zufügen, neue AV Verträge abzuschließen, Tarif Upgrades vorzunehmen oder eine Kündigung einzureichen. Kontaktiert man den Support durch den Live Chat, dann erfolgt bereits in wenigen Minuten eine Reaktion auf die gemachte Anfrage.
Was für Tarife hat Webgo im Angebot?
Starter
- 6 Monate Kostenlos
- 25 GB Webspace
- 3 Domains
- 256 MB RAM
- 50 Mail Adressen
- 5 SSD-Datenbanken
Profi
- 6 Monate Kostenlos
- 50 GB Webspace
- 6 Domains
- 512 MB RAM
- 100 Mail Adressen
- 50 SSD-Datenbanken
Business
- 6 Monate Kostenlos
- 120 GB Webspace
- 10 Domains
- 1024 MB RAM
- unbegrenzt Mail Adressen
- unbegrenzt SSD-Datenbanken
Pro
+ Im Standard Tarif ist Let´s Encrypt kostenlos enthalten
+Der Anbieter zeigt sehr hohe Verfügbarkeit und gute Ladezeiten
+RAM wird garantiert
+man kann externe Domains ausschalten, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen würden
+Nutzung ist in den ersten Monaten kostenlos
+Der Support reagiert sehr schnell. Er ist ist durch den Chat, E-Mail und per Telefon für die Kunden erreichbar
+Full-SSD-Hosting
+Dem Kunden steht eine große Auswahl an Servereinstellungen und Skripten zur Verfügung
+Man kann eigene E-Mails Postfächer anlegen, ohne dass zusätzliche Kosten berechnet werden
+PHP Einstellungen lassen sich einfach und bequem durch den Webspace Admin einstellen
+OP Cache
+http/2
+Vertragsdaten können online eingesehen werden und zusätzliche Bestellungen lassen sich dort eingeben
+Den Vertragsabschluss und die Kündigung kann man Online vornehmen
Contra
–Im Hosting Paket ist nur eine .de Domain enthalten
–Die Benutzeroberfläche ist noch nicht modern gestaltet oder auf mobile Datenübertragung ausgelegt worden
–Man kann kein PHP 7.4 nutzen
–Die Tarifauswahl selbst kann ein wenig unübersichtlich wirken, was verwirrend ist
–Nutzt man den 1 Click Installer, dann findet man hierbei nicht immer die neuesten Versionen von CMS vor
Bei diesem Anbieter kann man als Einsteiger auch Homepage Baukästen nutzen, die aber nicht unbedingt zu empfehlen sind, weil sie häufig einfach strukturiert sind und etwas unprofessionell wirken können. Zudem bietet webgo dem Kunden eine Geld-zurück Garantie an, wenn dieser mit den Leistungen nicht voll und ganz zufrieden sein sollte.
Raidboxes

Wenn man Raidboxes nutzen möchte, dann sollte man zunächst berücksichtigen, dass diese Boxen, wie man die Angebote auch nennt, ganz speziell für die Anwendungen von WordPress optimiert worden sind. Deshalb sind bei jeder Box auch die WordPress Installationen schon durch den Anbieter vorgenommen worden.
Hinzu kommt noch:
-Einfach gestalteter Kundenbereich
Sobald man sich in das System einloggt, findet man einen sehr einfach gestalteten Kundenbereich vor, der auch für Neulinge sehr übersichtlich ist. Man muss nur wenige Klicks durchführen, damit man neue Boxen erstellen, alte Boxen löschen, Verträge ändern oder das SSL umstellen kann
-Support ist sehr kundenfreundlich
Wer den Kontakt zum Support nutzt, wird schnelle und kompetente Antworten erhalten
Was für Tarife hat Raidboxes im Angebot?
Starter
- 2 GB RAM
- 5 GB Webspace
- SSL-Zertifikat
- tägliche Backups
- Wordpress vorinstalliert
Fully Managed
- enthält Theme- Updates und Plugins
- 2 GB RAM
- 5 GB Webspace
- SSL-Zertifikat
- tägliche Backups
- Wordpress vorinstalliert
Pro
- 4 GB RAM
- 20 GB Webspace
- SSL-Zertifikat
- tägliche Backups
- Wordpress vorinstalliert
Pro
+ Für die Nutzung ist kein Caching Plugin erforderlich
+ Bestellvorgang, Installationen und Bedienungen sind sehr leicht
+täglich automatisierte Back-ups
+WordPress vorinstalliert und voll nutzbar
+Ladezeiten sind sehr schnell
+Support reagiert umgehend auf Anfragen
+Boxen können in einer Testphase für 14 Tage probiert werden
+Kündigung ist jeden Monat möglich
Contra
–Domains sind nicht inklusive
–E-Mail Postfächer werden separat berechnet
–WordPress Systemdateien kann man nicht einfach selbst bearbeiten
Bei Raidbox können die GB für SSD auch jederzeit erhöht werden, was dann natürlich auch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein wird. Wer Domains und E-Mails nutzen möchte, kann auch diese gegen Kostenaufschlag erhalten. Dafür führt Raidbox allerdings mehrfach am Tag kostenlose Back-ups durch, oder man kann sie manuell eingeben. Sollte man bereits eine WordPress Seite besitzen, kann man den Umzug bei Raidbox in Auftrag geben.
Webhost One

Webhost One zeichnet sich dadurch aus, dass das Unternehmen bereits seit 1998 auf dem Markt tätig ist. Dadurch darf man von hohen Erfahrungswerten ausgehen, welche sich auch positiv für die Kunden bemerkbar machen.
-Gute Ladezeiten
Webhost One bietet seinen Kunden eine gute Ladezeit, welche durch eine optimale Server-Performance erzielt werden kann.
-Supportleistungen
Der Support bei Webhost One ist an 5 Tagen in der Woche auch immer für 24 Stunden erreichbar. An Wochenenden und Feiertagen ist eine Erreichbarkeit von 8-22 Uhr gewährleistet.
Was für Tarife hat Webhost One im Angebot?
Basic
- 1 Domain
- SSL Zertifikat
- 25 GB Webspace
- 1024 MB RAM
- unbegrenzt viele Mail Adressen
- unbegrenzt viele Datenbanken
Advanced
- 1 Domain
- SSL Zertifikat
- 25 GB Webspace
- 2048 MB RAM
- unbegrenzt viele Mail Adressen
- unbegrenzt viele Datenbanken
Expert
- 1 Domain
- SSL Zertifikat
- 25 GB Webspace
- 4096 MB RAM
- unbegrenzt viele Mail Adressen
- unbegrenzt viele Datenbanken
Pro
+Dateirechte können sicher eingestellt werden
+Supportleistungen sind fast immer verfügbar
+SSL-Zertifikate werden mit Let´s Encrypt kostenlos angeboten
+Dateien und Datenbanken und SSD –Festplatten sind verwendbar
+Ladezeiten sind überzeugend
+25 GB Postfächer sind nutzbar
+Es gibt keine Limits bei der Anzahl der E-Mail Postfächer und der Subdomains
+PHP 7.4, http/2 und Op Cache sind verfügbar
+Man kann die PHP- Einstellungen selbst vornehmen
Contra
–Das Speicherplatzlimit liegt bei 25 GB
–Bestellprozesse sind recht unmodern
–Der Kundenbereich könnte modernisiert und optimiert werden
–Man kann nur mit SEPA-Lastschrift zahlen
Hierbei muss man etwas aufpassen, denn auch für die Einrichtung fällt eine Gebühr von 4,90 Euro an.
netcup

Bei netcup ist es so, dass dieser Anbieter in keinem Einzeltest in den vorderen Bereichen wiederzufinden ist, aber er zeichnet sich jedoch durch die Gesamtleistungen aus.
-Gutes-Preis-Leistungsverhältnis
Man darf bemerken, dass bei netcup die angebotenen Leistungen zu fairen Preisen offeriert werden.
-Optimierter Kundenbereich
Im Gegensatz zu manch anderen Anbietern findet man bei netcup einen sehr modernen Kundenbereich vor, in dem man selbst auch Einstellungen vornehmen kann, für die man bei einigen anderen Anbietern den Support benötigen würde.
Was für Tarife hat netcup im Angebot?
Webhosting 1000
- 1 Domain
- SSL Zertifikat
- 25 GB Webspace
- 100 Mail Adressen
- Datenbanken: 1
- tägliche Backups
Webhosting 2000
- 3 Domains
- SSL Zertifikat
- 75 GB Webspace
- 4096 MB RAM
- 500 Mail Adressen
- Datenbanken: 10
- tägliche Backups
Webhosting 4000
- 6 Domains
- SSL Zertifikat
- 250 GB Webspace
- 6144 MB RAM
- 1000 Mail Adressen
- Datenbanken: 25
- tägliche Backups
Pro
+viel Speicherplatz wählbar
+Proxy-nginx kann gewählt werden
+Kundenbereich ist sehr modern
+Man kann viele Datenbanken und Postfächer verwenden
+Viele Domains inklusive
+Vertragsabschluss und Kündigungen können online durchgeführt werden
+Notfall-Hotline ist kostenlos
Contra
–Man kann nur über eine .de Domain verfügen
–CPU und Datenbank –Performance schneiden nicht so gut ab
–Man kann den Support nicht durch einen Live Chat erreichen
Fazit
Es ist kaum möglich einfach so, einen Webhoster zu nutzen. Man muss sich im Vorfeld einige Aspekte überlegen, welche für einen selbst wichtig sind und somit auch in den vertraglichen Einzelheiten inklusive sein sollten. Ebenso sollte man sich sehr genau über die Kosten informieren, die tatsächlich beim Webhoster entstehen und sich nicht von günstigen Angeboten locken lassen, bei denen später dann zusätzliche Kosten mit entstehen werden.
Von Webhostern, die kostenfrei agieren, ist in jedem Fall abzuraten, wenn man eine wirklich professionelle Homepage für die Kunden anbieten möchte. Stattdessen sollte man die Angebote der namenhaften Webhoster miteinander vergleichen und in Ruhe für sich selbst die beste Wahl treffen.
Hinterlasse einen Kommentar